Physiotherapie
Physiotherapeuten
Mit Schwung durch die Reha!
Die Krankengymnastik kardiologischer Rehabilitanden als ein Bestandteil ärztlich verordneter physikalischer Therapie nutzt ebenfalls Bewegung - vornehmlich die Eigentätigkeit des Rehabilitanden - zur Heilung. Präventive, rehabilitative und therapeutische Ziele sind Hilfen zur Funktion im somatischen und psychischen Bereich bzw. die Schulung von Ersatzfunktionen und Kompensation bei nicht rückbildungsfähigen Störungen. Dabei kommen dosierte Bewegungsformen als Sport und Gymnastik zur Anwendung. Folgende spezielle krankengymnastische Techniken und physikalische Maßnahmen werden unterstützend ergänzt und kombiniert:
- Mobilisierungstherapie auf Stationsebene
- Reha-Gruppe 25-50 Watt
- Herz-Kreislaufgymnastik 50–75 Watt
- Einzelkrankengymnastik
- Atemgymnastik
- Qi Gong
- Atem-Yoga
- Wassergymnastik
- Wirbelsäulengymnastik
- AVK Gruppe
- Medizinische Trainingstherapie (MTT)
- Ergometertraining
- Elektrotherapie